Unsere Leistungen

... im Überblick

Diagnostik und

Leistungen

Die Praxis ist auf die erforderliche Diagnostik für Katarakt-Operationen, Netzhauterkrankungen und Glaukom spezialisiert. Hierfür steht ein umfangreicher Gerätepark zur Verfügung:

  • IOL-Master
  • Pentacam
  • Optical Coherence Tomographie (OCT)
  • Fluoreszensangiographie
  • Non-Contact-Tonometer
  • Gesichtsfeld
  • Heidelberg-Retina-Tomograph (HRT)
  • Mesotest
  • Anomaloskop

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Leistungen von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet werden.

Darüber hinaus können Sie sich selbstverständlich auch für weitere Belange „rund ums Auge“ an uns wenden.

Katarakt-Operationen

Bei der Katarakt-Operation wird die meist altersbedingt eingetrübte Augenlinse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Ziel ist eine Verbesserung der Sehschärfe und des Farb-und Kontrastsehens.

Die Operationen finden ambulant in unserem neu eröffneten und modern eingerichteten OP-Zentrum am Neumarkt 7 statt. Sie werden mit minimalem Trauma in Kleinschnitt-technik (2,2 mm) durchgeführt.

Zur Anwendung kommen hochwertige Linsenimplantate, für die eine langjährige Erfahrung vorliegt. Nach dem Eingriff können Sie wie gewohnt eine Gleitsichtbrille tragen. Auf Wunsch kann eine Brillenlosigkeit in häuslicher Umgebung auch ohne kostspielige, multifokale Linsenimplantate angestrebt werden.

Intravitreale Injektionen

Die Intravitrealen Injektionen werden bei altersbedingter Erkrankung der Stelle des schärfsten Sehens (Makuladegeneration) sowie bei Schwellungen der Netzhautmitte durch eine Zuckererkrankung oder einen Augenvenenverschluss durchgeführt.

Ziel ist eine Verminderung der Netzhautschwellung und die Verbesserung/der Erhalt der Sehschärfe.

Die Injektionen werden unter örtlicher Tropfbetäubung durchgeführt. Besonderen Wert legen wir auf einen geringen Zeitaufwand für unsere Patienten und ihre Begleitung. Mit unseren modernen OP-Liegen sind wir auch auf Patienten, die schlecht gehen oder liegen können, optimal eingestellt.

Nachstar Laser (YAG)

Bei etwa jedem dritten Patienten kommt es nach der Katarakt-Operation zu einer Eintrübung des Linsenkapselsackes, welcher die Kunstlinse umschließt. Die Eintrübung kann mit einem kurzen, schmerzfreien Laser-Eingriff entfernt werden.

Der YAG-Laser ist dem Operationszentrum am Neumarkt 7 angegliedert.

Netzhaut Laser (Argon)

Der Argon-Laser kommt bei der Behandlung von Netzhautlöchern sowie bei Netz-hautbeteiligung als Folge einer Zuckererkrankung und Augengefäßverschlüssen zur Anwendung.

Der Laser befindet sich am Standort der Praxis Hellefelder Straße 11.

Glaukom-Laser (SLT)

Der Glaukom-Laser dient zur Senkung des Augendruckes bei chronischer Glaukom-Erkrankung.

Er befindet sich am Standort der Praxis Hellefelder Straße 11.